Baustellenbild 1 Europaschule Linz
Projektleiterin Katharina Balak präsentierte BIG-Geschäftsführer Gerald Beck, Bernd Wiltschek (Leiter des Unternehmensbereichs Schulen), Stefan Gumpelmeier (Rektoratsdirektor) und Walter Vogel (Rektor) den derzeitigen Baufortschritt. Bei der seit Juni 2024 laufenden Erweiterung und Funktionssanierung der Praxisschulen der PH OÖ liegen alle Maßnahmen im Zeitplan, sodass mit einer…
Am 22. Mai 2025 waren die beiden ersten Klassen der Europaschule Linz zu Gast am Campus Huemerstraße der Pädagogischen Hochschule OÖ. An 10 kreativen Stationen wurde von den Schülerinnen und Schülern geforscht, gepflanzt, gebaut und gezeichnet.Die Stationen wurden gestaltet von Professor*innen und Studierenden der Fächer Kunst und Gestaltung, Technik und Design sowie Medienbildung :Jasmina…
Foto der Siegerinnen mit Minister Wiederkehr
“Känguru der Mathematik” ist ein weltumspannender Mathematikwettbewerb für Kinder und Jugendliche, an dem Schülerinnen und Schüler aus rund 80 Nationen beteiligt sind. In Österreich nehmen jedes Jahr mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler teil.Von der Europaschule Linz wurden vier Bundessieger*innen ermittelt, die jeweils die höchste Punktezahl erreichten:  1. ‎Schulstufe - Alva Matilda…
Ab sofort verwendet die Pädagogische Hochschule Oberösterreich die Plagiatssoftware Turnitin. Die Verwendung von PlagScan ist nicht mehr möglich.Sie können sich über Shibboleth mit Ihrem PH-Online Benutzernamen (inkl. @ph-ooe.at) und Ihrem PH-Online Passwort bei Turnitin anmelden. Sie finden den Link auch in der Kopfzeile der Startseite ph-ooe.at. Im Intranet finden Sie einen detaillierten…
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass unsere liebe Kollegin Prof. Margit Severa heute unerwartet verstorben ist. Margit Severa hat seit vielen Jahren an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich gearbeitet. Sie war äußerst beliebt und ist nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern auch durch ihre Herzlichkeit positiv aufgefallen. Unsere Gedanken sind in dieser…
Am 26.03.2025 fand die Jubiläumsveranstaltung 5 Jahre Netzwerk „Lernen durch Engagement“ in Oberösterreich statt. Das Netzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Schulen, die sich mit demokratischer Schulentwicklung beschäftigen. Den Festvortrag hielt Sektionschefin Doris Wagner M.Ed. vom Bildungsministerium. Nach einem kurzen Rückblick auf fünf Jahre erfolgreiche Vernetzungsarbeit…
Im Frühjahr 2025 starten kostenlose Online-Vorträge der BVAEB: Energie für den Alltag: Mit Ausdauer zu mehr Power!Die Kraft der Hormone: Zyklus und Ernährung im EinklangGenerationen verbinden: Chancen durch Dialog entdeckenGesundheitskompetenz leicht verständlich!Social Media: Zwischen Likes und Realität – FÜR LEHRLINGE Alle Informationen unter www.bvaeb.live! 
Webbild - Unterrichtsluft schnuppern
Das Sammeln von Berufserfahrungen sowie ein erstes Eintauchen in die Arbeitswelt kann die spätere Berufswahl prägen. Aus diesem Grund wurde das Programm „Unterrichtsluft schnuppern“ ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, dass interessierte Schülerinnen und Schüler höherer allgemeinbildender und berufsbildender Schulen ab dem Schuljahr 2024/25 in einem geschützten Rahmen ... erste…
Webbild - Dekretverleihung Vizerektor*in
Am 27. Jänner 2025 fand die Dekretverleihung von Vizerektorin Anna Gruber, MA MEd und Vizerektor Dr. Paul Reinbacher durch Bildungsminister a.o. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung statt. Rektor DDr. Walter Vogel freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Webbild - Rektor und Bildungsminister
Die Österreichische Gesellschaft für Schule und Recht, kurz ÖGSR, versteht sich als „gemeinnütziges Wissensnetz“. Dieses spannte sich vergangenen Donnerstag bis nach Linz in die Kaplanhofstraße 40, bis zur Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Im Herbst 1774 hatte die Habsburgerkaiserin Maria Theresia die Schulpflicht verabschiedet, etwas mehr als 250 Jahre später bereiteten die…

News & Aktuelles

Heute, am 1. September 2025, wurde die Woche der einführenden Lehrveranstaltungen - die gemeinsam von Bildungsdirektion Oberösterreich, Pädagogischer Hochschule der Diözese Linz und Pädagogischer Hochschule Oberösterreich organisiert werden - von Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Rektor Johannes Reitinger und Rektor Walter Vogel an…

Tatjana Atanasoska (Institut Inklusive Pädagogik) beschäftigt sich in ihrer Forschungstätigkeit im Arbeitsbereich „Mehrsprachigkeit in der Schule“ mit der Nutzung von KI - beispielsweise für Schulaufgaben - durch Oberstufen-Schüler*innen. Besonders interessierte Tatjana Atanasoska der Aspekt der „vorgetäuschten“ Leistungen, d.h. wenn…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am Donnerstag, 04.09.2025 zum Thema “Ecoality…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren